Familienhilfe
Familienhilfe bezeichnet in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, eine Form der Unterstützung für Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Die Hilfe kann von sozialpädagogischen Fachkräften durchgeführt werden und zielt darauf ab, die Erziehungsfähigkeit der Eltern zu stärken, Krisen zu bewältigen und den Familienzusammenhalt zu fördern.
Es handelt sich um eine ambulante Hilfe, was bedeutet, dass die Fachkräfte die Familien in ihrem gewohnten Umfeld besuchen. Die Maßnahmen können sehr unterschiedlich sein und reichen von Beratungsgesprächen über die Anleitung bei der Haushaltsführung bis hin zur Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen.
Die Inanspruchnahme von Familienhilfe erfolgt oft auf Vorschlag von Jugendämtern, kann aber auch auf eigenen Wunsch der Familie initiiert werden. Ziel ist es immer, die Familie zu stärken und Kinder vor möglichen Gefährdungen zu schützen.
Meine Leistungen
Ich arbeite in geringem Umfang für verschiedene Anbeiter an Leistungen der Jugendhilfe. Dabei übernehme ich alleine oder im Team folgende Tätigkeiten:
- Clearing: Gespräche um die Situation einer Familie zu erfassen und zu dokumentieren. Ziel ist dabei ein Erkenntnisgewinn, ob und welche Hilfen die Familie benötigt.
- Familienhilfe, Familienberatung: Ich unterstüzte Familien bei Fragen der Erziehung und der Haushaltsführung. Dabei geht es nicht nur um Hilfen zu Erziehung. Meine Alleinstellungsmerkmale sind dabei gute Fähigkeiten im Umgang mit Behörden und Sozialversicherungen gerade bei Familien mit Zuwanderungserfahrung.
- Erziehungsbeistand: Die Arbeit ähnelt der Alltagsbewältigung der Familienberatung, aber diese wendet sich direkt an ein Kind, eine Jugendliche oder einen Jugendlichen. Dabei geht es auch um Bewältigung von Krisen, Förderung von Kompetenzen, Zukunftsplanung, Vermittlung und Begleitung in schwierigen Situationen.
Es gibt zur Zeit wenige Sozialpädagogen und Erziehungswissenschaftler, die auf Honorarbasis Aufträge von Jugendämtern, Trägern der Jugendhilfe und Anbietern an Leistungen der Jugenhilfe übernehmen. Dabei spielt in der Sozialen Arbeit auch das Geschlecht eine Rollen. Allein aufgrund meines männlich gelesenen Geschlechts erhalte ich Anfragen zur Arbeit mit Familien und Jugendlichen, wo ein Mann gesucht wird.\\Ich bitte um Verständnis, dass ich fortlaufend nur ein oder zwei Familie gleichzeitig betreue. Da die Arbeit mit Ihnen in der Regel drei bis zwölf Monate dauert, habe ich nur wenig Kapazität für neue Anfragen.