Deutsch als Fremdsprache und als Zweitsprache
„DaF“ steht für „Deutsch als Fremdsprache“ und bezieht sich auf den Deutschunterricht für Lernende, die eine andere Muttersprache haben und Deutsch in einem nicht-deutschsprachigen Umfeld lernen.
„DaZ“ hingegen steht für „Deutsch als Zweitsprache“ und bezieht sich auf den Deutschunterricht für Lernende, die eine andere Muttersprache haben und Deutsch in einem deutschsprachigen Umfeld lernen, z. B. Migranten oder Flüchtlinge in Deutschland.
Beide Begriffe bezeichnen also den Deutschunterricht, unterscheiden sich aber je nach Kontext und Hintergrund der Lernenden.
Meine Leistungen
- Erstellung von Kursprogrammen
- Erstellung von Lern- und Lehrmaterial
- Unterricht in Deutsch
- zugelassener Integrationskurslehrer