Deutschförderung
Deutschförderung bezeichnet Maßnahmen, Programme und Initiativen, die darauf abzielen, die Deutschkenntnisse von Personen zu verbessern, insbesondere von jenen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Diese Förderung kann verschiedene Zielgruppen haben, darunter Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Erwachsene Zuwanderer oder Flüchtlinge.
Deutschförderung kann in verschiedenen Formen stattfinden, z. B.:
- Integrative Sprachkurse für Neuzugewanderte.
- Vorschulische oder schulische Förderprogramme für Kinder und Jugendliche, die zusätzliche Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache benötigen - auch in den Schulferien.
- Berufliche Sprachkurse, die auf die sprachlichen Anforderungen bestimmter Berufsfelder zugeschnitten sind.
- Nachhilfeangebote oder Tutorien.
- Online-Kurse und Apps zum Selbstlernen.
Das Hauptziel der Deutschförderung ist die sprachliche Integration, die es den Betroffenen ermöglicht, am gesellschaftlichen, kulturellen und beruflichen Leben in deutschsprachigen Ländern teilzunehmen.
Meine Leistungen
- Entwurf kreativer Fördermaßnahmen insbesondere für Kinder und Jugendliche
- Erstellung von Kursprogrammen
- Erstellung von Lern- und Lehrmaterial
- Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Deutschförderung