Förderprogramme und Projektförderung für Träger

Förderprogramme und Projektförderung spielen eine zentrale Rolle in der Jugendarbeit und im außerschulischen Bildungswesen in Deutschland. Sie dienen dazu, Bildungsangebote zu finanzieren, innovative Ansätze zu fördern und spezifische Zielgruppen zu erreichen. Hier sind einige Gründe, warum sie so wichtig sind:

Insgesamt tragen Förderprogramme und Projektförderung dazu bei, dass die Jugendarbeit und das außerschulische Bildungswesen in Deutschland vielfältig, qualitativ hochwertig und für alle jungen Menschen zugänglich sind.

Wirtschaftliche Aspekte

Viele Träger, wollen mehr machen. Damit wollen sie ihre Infrastruktur besser ausnutzen, zum Beispiel Räume mehr nutzen oder vorhandenes Personal besser auslasten. Aufgrund von Personalmangel im gesamten Bereich der Sozialen Arbeit und verwandeter Berufsfelder soll durch Projekte oft neues Personal gewonnen und vorhandenes gebunden werden.

Und allen voran erfoglt durch Projekte oft eine Kundenbindung. Die vorhandene Zielgruppe bekommt einen Mehrwert und kann ggf. erweitert werden.

All dies spricht dafür, sich mit Förderprogrammen zu beschäftigen.

Meine Leistungen