{{:digital-languages-envato.jpg?nolink&1600x400|}} ====== Sprachen lernen und Sprachen lernen ====== //Dieser Text ist eine Erklärung in Leichte Sprache zu [[:Sprachpädagogik]].// Sprachpädagogik ist ein Fachgebiet, das sich damit beschäftigt,\\ wie Menschen Sprachen lernen und lehren können.\\ Es geht darum, wie wir Sprachen verstehen und sprechen lernen.\\ Das betrifft nicht nur unsere Muttersprache.\\ Das betrifft auch Sprachen, die wir lernen möchten.\\ ===== Forschen ===== Sprachpädagogen wollen verstehen, wie das funktioniert.\\ Sie forschen, wie das Gehirn Sprachen verarbeitet, \\ und wie man am besten lehrt. \\ Es gibt viele verschiedene Wege, um Sprachen zu lernen.\\ Einige konzentrieren sich aufs Sprechen,\\ andere auf die Grammatik oder den Aufbau von Sätzen. Das Wichtigste dabei ist, \\ dass das Lernen Spaß macht und gut klappt.\\ Deshalb denken Sprachpädagogen darüber nach, \\ wie man das Lernen interessanter machen kann.\\ ===== Jeder lernt anders ===== Ein wichtiger Gedanke dabei ist:\\ Jeder lernt anders.\\ Manche Leute mögen Bilder und Zeichnungen,\\ andere hören gern zu,\\ und wieder andere lernen am besten,\\ wenn sie etwas mit den Händen tun. \\ Das Alter beeinflusst, wie gut man eine Sprachr lernt\\. Was man schon vorher weiß, beeinflusst auch, wie gute man eine Sprache lernt.\\ Und viele andere Dinge beeinflussen, wie gut man eine Sprache lernt.\\ Und Sprachen sind eng mit Kulturen verbunden.\\ Deshalb ist es wichtig, auch über Kulturen zu lernen.\\ Die Kultur zu verstehen ist wichtig.\\ Dann wird die Sprach leichter verstanden.\\ ===== Technik ===== Die Technik hilft auch beim Lernen.\\ Es gibt viele Computer-Programme und Internetseiten,\\ die beim Lernen helfen. \\ Deshalb ist es gut,\\ wenn Sprachlehrer über diese Technik Bescheid wissen. Etwas, das auch wichtig ist:\\ Wie merkt man, wie gut jemand eine Sprache kann?\\ Dazu gibt es Tests und Übungen.\\ So kann man sehen, ob man besser wird.\\ ===== Messen von Sprache ===== Es gibt auch eine Art Tabelle dazu.\\ Sie zeigt, wie gut man ist:\\ A1, A2, B1, B2, C1, C2. \\ Mit A1 spricht Du nur sehr wenig von dieser Sprache.\\ Mit C2 ist das Deine Muttersprache. Die sprichst Du gut.\\ **Kurz gesagt:**\\ Sprachpädagogik hilft uns zu verstehen,\\ wie wir Sprachen lernen, \\ und wie wir sie gut lernen können.\\